Leseland M-V
In unserem jährlichen Kinder- und Jugendliteraturprogramm gehen landesweit Autor:innen, Illustrator:innen, Übersetzer:innen, Liedermacher:innen und Referent:innen auf Lese- und Vortragsreisen. Mit einem stetig wachsenden Netzwerk aus über 100 Bildungs- und Jugendeinrichtungen realisieren wir jährlich ca. 450 Literaturveranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern.
Das Junge Literaturhaus Rostock ist Mitglied im Netzwerk der Jungen Literaturhäuser und Mitglied im Rostocker Lesepakt.
Die folgende Übersicht stellt unsere Veranstaltungsformate dar, unter denen Sie die einzelnen Angebote finden. Sie haben die Möglichkeit, die Formate nach Zielgruppen zu filtern. Die Angebote werden laufend ergänzt. Melden Sie sich gerne, wenn Sie eine Veranstaltung für Ihre Einrichtung buchen möchten.
Ansprechpartnerin

Juliane Foth
E-Mail: kipro(at)literaturhaus-rostock.de
Telefon: 0176 55727472
Nutzen Sie das Kontaktformular für weitere Informationen zu unseren Angeboten!
Kinderkonzert
Musikalische Stücke zum Thema "Lesen"
„Bücherwurm Fridolin“
Kinderkonzert
Der Bücherwurm Fridolin bohrt sich durch so manches Kinder-, Lieder-, Tage-, Reise- und Hörbuch. Da gibt’s wieder für alle fünf Sinne was zu tun. Ganz nebenbei entdeckt man, dass Lesen nicht nur bildet, sondern Geräusche macht, zum Singen, Springen und Klingen anstachelt und die Phantasie beflügelt.

Frank Fröhlich
Bei Frank Fröhlich kommt es auf eine vielfältige Mischung an, damit kennt er sich als gelehrnter Koch bestens aus! Heute bestehen seine Kreationen jedoch aus einer Kombination von Musik, Literatur und Film mit einer Reihe an Einflüssen aus vielen verschiedenen Musikrichtungen und Stilen (darunter Jazz, Latin, Klassik und mehr), die seine Verknüpfung zu vielen verschiedenen Kunstformen erkennen lassen. Mit seinen Konzerten begeisterte er bereits Publikume auf der ganzen Welt und lädt mit purer Gitarenmusik, die er vielseitig einzusetzten weiß, seine Zuschauer stehts auch zum Mitmachen ein. (Quelle: https://www.frankfroehlich.de/ueber-mich.html)