• Welten
    • Fortbildungen
    • Schreibwerkstätten
    • Leseland M-V
    • Gedankenflieger
    • Evaluation
  • Geschichte
  • Team
  • Partner
    • Kooperation
    • Förderer
  • Kontakt
  • Welten
    • Fortbildungen
    • Schreibwerkstätten
    • Leseland M-V
    • Gedankenflieger
    • Evaluation
  • Geschichte
  • Team
  • Partner
    • Kooperation
    • Förderer
  • Kontakt

Das Literaturvermittlungsprogramm
für Kinder und Jugendliche

Leseland MV

In unserem jährlichen Kinder- und Jugendliteraturprogramm gehen landesweit Autor*innen, Illustrator*innen, Übersetzer*innen, Liedermacher*innen und Referent*innen auf Lese- und Vortragsreisen. Mit einem stetig wachsenden Netzwerk aus über 100 Bildungs- und Jugendeinrichtungen realisieren wir jährlich ca. 450 Literaturveranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern.

Das Junge Literaturhaus Rostock ist Mitglied im Netzwerk der Jungen Literaturhäuser und Mitglied im Rostocker Lesepakt.

Die folgende Übersicht stellt unsere Veranstaltungsformate dar, unter denen Sie die einzelnen Angebote finden. Sie haben die Möglichkeit, die Formate nach Zielgruppen zu filtern. Die Angebote werden laufend ergänzt. Melden Sie sich gerne, wenn Sie eine Veranstaltung für Ihre Einrichtung buchen möchten.

Ansprechpartnerin

Juliane Foth
E-Mail: kipro(at)literaturhaus-rostock.de
Telefon: 0176 55727472

Nutzen Sie das Kontaktformular für weitere Informationen zu unseren Angeboten!


Das politische Jugendbuch

historische und aktuelle Themen als Jugendgeschichte

Infos »

Diskussionsrunden

Lebenswelten, Geschichte, Religion u.v.m.

Infos »

Poetry-Slam-Workshops

Sprachkunst mit eigenen Texten

Infos »

Klassiker im Medienwechsel

Adaptionen klassischer Werke

Infos »

Bilinguale Veranstaltungen

mehrsprachige Lesungen mit internationalen Autor*innen

Infos »

Plattdeutsch in der Ganztagsschule

Unterrichtseinheiten zum Erlernen der plattdeutschen Sprache

Infos »

Vorlesewettbewerbe für Rostocker Grundschulen

Franz-Fühmann-Vorlesewettbewerb

Infos »

Büchertürme – ein Leseprojekt für Rostocker Grundschulen

Ein Ansporn zum Bücherlesen, zum Gerne- und Besserlesen.

Infos »

Interaktive Lesungen mit Gespräch

Im Gespräch mit Autor*innen zu ihren Büchern

Infos »

Kreativwerkstätten & Rollenspiele

Basteln, malen, drucken u.v.m: Kreative Auseinandersetzung rund um eine Geschichte

Infos »

Bilderbuchkino & Kamishibai

multimediale Vorleseangebote mit illustrierten Geschichten

Infos »

Lesefeste & Lesenächte

Kreativangebote, Vorlesestunde und Rätsel zu besonderen Themen

Infos »

Puppentheater

Bühnenprogramm mit Handpuppen

Infos »

KiTa-Koffer „Kiko“

Reservieren Sie sich jetzt den Kinderkoffer "KiKo" für Ihre Kindertagesstätte!

Infos »

Weltfrühstück

Zubereiten, Kochen und die Vielfalt der Kulturen

Infos »

Globales Lernen

Vorträge über Schulen und das Lernen in der Welt.

Infos »

Preis der Jungen Literaturhäuser

Das Netzwerk der Literaturhäuser ehrt jetzt auch Kinder- und Jugendbuchautor*innen.

Infos »

Facebook & Instagram | Impressum | Datenschutz

Das Projekt wird gefördert vom