• Welten
    • Fortbildungen
    • Schreibwerkstätten
    • Leseland M-V
    • Gedankenflieger
    • Evaluation
  • Geschichte
  • Team
  • Partner
    • Kooperation
    • Förderer
  • Kontakt
  • Welten
    • Fortbildungen
    • Schreibwerkstätten
    • Leseland M-V
    • Gedankenflieger
    • Evaluation
  • Geschichte
  • Team
  • Partner
    • Kooperation
    • Förderer
  • Kontakt

Das Literaturvermittlungsprogramm
für Kinder und Jugendliche

Leseland M-V

In unserem jährlichen Kinder- und Jugendliteraturprogramm gehen landesweit Autor:innen, Illustrator:innen, Übersetzer:innen, Liedermacher:innen und Referent:innen auf Lese- und Vortragsreisen. Mit einem stetig wachsenden Netzwerk aus über 100 Bildungs- und Jugendeinrichtungen realisieren wir jährlich ca. 450 Literaturveranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern.

Das Junge Literaturhaus Rostock ist Mitglied im Netzwerk der Jungen Literaturhäuser und Mitglied im Rostocker Lesepakt.

Die folgende Übersicht stellt unsere Veranstaltungsformate dar, unter denen Sie die einzelnen Angebote finden. Sie haben die Möglichkeit, die Formate nach Zielgruppen zu filtern. Die Angebote werden laufend ergänzt. Melden Sie sich gerne, wenn Sie eine Veranstaltung für Ihre Einrichtung buchen möchten.

Ansprechpartnerin

Juliane Foth
E-Mail: kipro(at)literaturhaus-rostock.de
Telefon: 0176 55727472

Nutzen Sie das Kontaktformular für weitere Informationen zu unseren Angeboten!


Büchertürme für KiTas

Vorleseeinheiten mit Studierenden

Das Rostocker „Büchertürme“-Projekt wird erweitert und kommt nun auch in die KiTas!

Im Rahmen der Lehramtsausbildung haben die Initiatoren des Projekts – die Universität Rostock, die Stadtbibliothek Rostock und das Literaturhaus Rostock – für das kommende Sommersemester 2025 das Projekt weiterentwickelt. Im Anhang finden Sie dazu nähere Informationen und eine herzliche Einladung, daran teilzunehmen.

Das Büchertürme-Projekt für KiTas zielt darauf ab, das Vorlesen und die Lesekultur bei KiTa-Kindern zu fördern. Ab April 2025 werden im Vormittagsbereich Vorlese-Einheiten für interessierte Kitagruppen angebote. Unser Team besteht aus engagierten Lehramtsstudierenden der Universität Rostock, die sich darauf freuen, mit den Kindern gemeinsam in die Welt der Bücher einzutauchen. Die Studierenden kommen zu zweit in die KiTagruppen bzw. in das Junge Literaturhaus Rostock und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten an, die die Freude am Vorlesen wecken und fördern wollen. Dazu gehören u. a. das Vorlesen, das gemeinsame Sprechen über Geschichten, das Erlernen kurzer, witziger Gedichte u.v.m. Ziel ist es, die Kinder zum Lesen zu verführen und so ihre Lesemotivation zu steigern, um in weiterer Folge einen wichtigen Grundstein für das Lesenlernen in der Schule zu legen. Gleichzeitig möchten wir den Lehramtsstudierenden eine wertvolle praktische Erfahrung bieten, ihre pädagogischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich auf ihre zukünftige Tätigkeit als Lehrkräfte vorzubereiten. Die Einheiten sollen in Form von wöchentlichen Treffen stattfinden, um den Kindern regelmäßige und kontinuierliche Impulse zu geben. Unsere Lehramtsstudierenden bringen ihre fachliche Kompetenz, ihre Begeisterung für das Lesen und ihr Interesse an der Förderung der sprachlichen und literarischen Fähigkeiten der Kinder mit. Wir würden uns freuen, wenn Sie Interesse an unserem Angebot haben.

Termine für April bis Juli bei Ihnen in der KiTa: donnerstags in der Zeit von 10 bis 10:30 Uhr ***AUSGEBUCHT***

Termine ab Oktober im Jungen Literaturhaus Rostock: wird gerade kommuniziert

Anmeldung bei: Juliane Foth, kipro@literaturhaus-rostock.de

« Zurück

Facebook & Instagram | Impressum | Datenschutz

Das Projekt wird gefördert vom